Hadrobregmus pertinax: unauffälliger Schädling mit erheblichen Auswirkungen
Hadrobregmus pertinax, auch bekannt als gemeiner Nagekäfer, ist ein kleiner Käfer aus der Familie der Ptinidae, der insbesondere in Finnland eine Gefahr für Gebäude darstellt. Sein Vorkommen in Holz deutet auf ein Feuchtigkeitsproblem hin.
Merkmale
Die erwachsenen Käfer sind schwarz mit gelben Haaren an den hinteren Kopfecken und messen 4–5 mm in der Länge. Die Larven, die etwa 5 mm lang sind, leben in verrottendem Holz. Das Larvenstadium dauert viele Jahre an.
Erkennen des Vorhandenseins
Der gemeine Hausbock ist für das tickende Geräusch bekannt, das die Männchen erzeugen, wenn sie ihre Köpfe gegen das Holz schlagen, um die Weibchen anzulocken. Das Vorhandensein von Larven weist auf ein Feuchtigkeitsproblem im Holz hin.
Gefahren
Dies ist das zerstörerischste Gebäudeinsekt in Finnland, wo es die langen Winter überlebt hat. Die Schäden deuten darauf hin, dass Feuchtigkeitsprobleme gelöst werden müssen.
Bekämpfung
Die Lösung des Feuchtigkeitsproblems ist der Schlüssel zur Entfernung des Käfers aus dem Gebäude. Andere Bekämpfungsmethoden umfassen den Einsatz von Insektiziden und regelmäßige Inspektionen.
Zusammenfassung
Der Hadrobregmus pertinax ist zwar klein, kann aber auf schwerwiegendere strukturelle Probleme in Gebäuden hinweisen. Seine Bekämpfung erfordert nicht nur den Einsatz von Chemikalien, sondern auch die Lösung von Feuchtigkeitsproblemen.