Waschen und Desinfizieren von Hühnerställen
Nutztiere wie Geflügel sind vielen Mikroorganismen, Viren, Bakterien und Insekten ausgesetzt. Um die Hygiene und angemessene sanitäre Bedingungen im Hühnerstall aufrechtzuerhalten, muss eine gute landwirtschaftliche Praxis umgesetzt werden. Zu diesem Zweck sollten Desinfektions- und Schädlingsbekämpfungsdienste für Viehställe durchgeführt werden. Die Desinfektion von Gebäuden ist eine Behandlung, die alle Mikroorganismen vernichtet, während die Schädlingsbekämpfung Insekten wie den Glanzkäfer bekämpft. Die Reinigung und Desinfektion von Hühnerställen muss durchgeführt werden, bevor jede Geflügelpartie in den Stall gebracht wird.
Die Firma DDD Panfil bietet im Rahmen ihres Servicepakets eine professionelle und gründliche Reinigung von Hühnerställen an. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung und eine große Auswahl an Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, sodass die Hygienestandards in den Ställen zweifelsfrei gewährleistet sind.
Warum ist es so wichtig, Hühnerställe zu reinigen und zu desinfizieren?
Die Reinigung und Desinfektion von Hühnerställen ist eine sehr wichtige Aufgabe, die von einem professionellen Desinfektionsunternehmen durchgeführt werden muss. Die ordnungsgemäße Hygiene und die hygienischen Bedingungen im Stall sind für die Rechtmäßigkeit, die öffentliche Gesundheit und die Rentabilität der Zucht von entscheidender Bedeutung. Vorhandene Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten stellen eine Gefahr für Geflügel dar und verursachen zahlreiche Krankheiten und sogar den Tod dieser Tiere, was sich wiederum negativ auf die Gewinne auswirkt. Um dies zu verhindern, müssen die Gebäude mit wirksamen Chemikalien und den richtigen Werkzeugen gereinigt werden.
Eine häufige Geflügelkrankheit, die durch Vernachlässigung des Hühnerstalls und verunreinigtes Trinkwasser verursacht wird, ist die Kokzidiose. Kokzidiose ist ein Sammelbegriff für parasitäre Erkrankungen in der industriellen Tierhaltung, die durch Parasiten im Darmepithel verursacht werden.
Die Geflügelindustrie erleidet durch parasitäre Infektionen enorme Verluste, da Kokzidiose bei Geflügel zu einer steigenden Sterblichkeitsrate sowohl bei Küken als auch bei ausgewachsenen Vögeln führt. Kokzidiose bei Geflügel kann durch Desinfektion, d. h. gründliche Reinigung der Hühnerställe, und durch die Verabreichung von Kokzidiostatika über das Futter verhindert werden.
Reinigungsschritte für Hühnerställe
Um eine effektive Reinigung von Hühnerställen zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtige Reihenfolge der Maßnahmen einzuhalten.
Erstdesinfektion des Hühnerstalls
Der erste Schritt besteht in einer vorläufigen Desinfektion der Wände und Decken. Die Desinfektion erfolgt mit einem Insektizid, um Insekten zu vernichten, die während der vorherigen Aufzucht der Hennen geschlüpft sind.
Reinigung vor der Desinfektion des Hühnerstalls
Der nächste Schritt ist die ordnungsgemäße Vorbereitung der Hühnerställe, bei der Einstreu, Kot, Staub, Spinnweben und Futterreste entfernt werden. Um das Gebäude für die weiteren Arbeiten vorzubereiten, müssen auch die Geflügelausrüstung und -einrichtungen gereinigt werden.
Waschen der Hühnerställe
Das Waschen der Gebäude ist der nächste Schritt bei einer wirksamen Desinfektion. Die Hühnerställe werden gewaschen, indem die gesamte Oberfläche des Stalls, die Wasserleitungen, die Futterleitungen und die Schornsteine (von oben) mit einem ausgewählten Mittel unter Verwendung von Hochdruckreinigern und Geräten und Präparaten bester Qualität besprüht werden. Die Hühnerställe werden mit Wasser unter Druck und einer Temperatur von 75 °C (Heißwasserreinigung) gereinigt. Die vollständige Reinigung umfasst den Hühnerstall und alle Geräte wie Tränken und Ventilatoren. Es ist wichtig zu wissen, dass Schmutz nicht desinfiziert werden kann! Daher ist die Reinigung sehr wichtig.
Desinfektion des Hühnerstalls
Nach der Reinigung wird der Hühnerstall durch Besprühen oder Vernebeln mit einem chemischen Mittel desinfiziert. Durch die Behandlung der gesamten Stallfläche mit einem speziellen Mittel wird das Wachstum schädlicher Mikroorganismen eingeschränkt. Für die Oberflächendesinfektion werden nur zertifizierte Produkte verwendet, die Bakterien und Viren abtöten. Durch thermische Vernebelung können Chemikalien auch schwer zugängliche Bereiche erreichen. Kokzidiose und andere Krankheiten können auch durch das Ausbrennen des Bodens bekämpft werden – die hohe Temperatur tötet die Parasiten, die die Kokzidiose verursachen.
Endgültige Vorbereitung des Hühnerstalls
Damit die Chemikalie effektiv wirken kann, ist es wichtig, die Anlage für einige Stunden zu schließen. Anschließend muss der desinfizierte Hühnerstall gründlich gelüftet werden, danach kann das Stroh auf der Oberfläche der Anlage verteilt werden.
Um sich vor Kokzidiose zu schützen, muss rechtzeitig mit der Vorbeugung gegen diese Parasiten begonnen werden. Nur dann kann man sich vollständig vor ihnen schützen. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass nicht nur Medikamente potenzielle Krankheiten abwehren sollen – das Wichtigste ist, ein angemessenes Maß an Hygiene aufrechtzuerhalten.
Das Unternehmen für Desinfektion, Schädlingsbekämpfung und Nagetierbekämpfung von Andrzej Panfil verfügt über zahlreiche hervorragende Referenzen von Geflügelzüchtern. Um den Erwartungen der Züchter gerecht zu werden, passen wir uns an, um sicherzustellen, dass der Wechsel zwischen den Hühnerchargen reibungslos verläuft. Wir bieten Unterkünfte für die Dauer der Reinigung der Hühnerställe an. Wir verfügen über eigene Wohnwagen, um die Servicezeit zu minimieren.
Beispiele für Hühnerstallreinigungsdienste