Bekämpfung der Vogelgrippe
Die Vogelgrippe (AI, auch als „aviäre Influenza“ bezeichnet) ist eine weltweit auftretende Tierseuche, die hochansteckend und unter Geflügel sehr ansteckend ist und zum Tod der Tiere führt. Das Influenzavirus wird durch bestimmte Stämme der Subtypen H5 und H7 des Influenza-A-Virus der Orthomyxoviridae-Familie verursacht. Es gibt 16 bekannte Subtypen von Hämagglutininen (H) und 9 Subtypen von Neuramidasen (N). HEMAGLUTININ – HA, ist für die Bindung des Virus an die Zelle und sein Eindringen in diese verantwortlich. NEURAMIDASE – NA, hingegen ist für die Freisetzung von Viruskopien aus den infizierten Zellen und deren Übertragung auf andere Körperteile des Wirts verantwortlich. Die gefährlichsten Kombinationen von Subtypen sind: H9N2, H7N1, H5N9, H5N2, H5N1. Die Ursache der Infektion ist die Migration von Wildvögeln, die das Grippevirus über Kot, Augensekrete, Atemwegssekrete und ausgeatmete Luft übertragen. Schon 1 Gramm Kot eines Wildvogels reicht aus, um andere Vogelarten wie Hühner, Strauße, Gänse, Perlhühner, Truthähne und Wildvögel zu infizieren.
Symptome der Geflügelkrankheit
Wildvögel erkranken nur in begrenztem Umfang an der Vogelgrippe, während die Symptome des Virus bei Geflügel von der Virulenz des Virusstamms, der Umgebung und der Vogelart abhängen. Die Symptome der Vogelgrippe bei Geflügel sind Fieber, gesträubtes Gefieder, Appetitlosigkeit und Blutergüsse an Kopf, Augenlidern und Kamm. Spezifische Anzeichen für eine Infektion von Geflügel mit dem Grippevirus sind Durchfall, Bewegungs- und Atemprobleme sowie blutige Absonderungen aus den Nasenlöchern. Die hoch pathogene Vogelgrippe (HPAI) (H5N8) tritt sehr schnell auf, mit einer Inkubationszeit von 3–7 Tagen. Das Vogelgrippevirus ist hochgradig tödlich, insbesondere für Geflügel, das jünger als vier Monate ist.
Kann der Mensch sich mit dem Vogelgrippevirus anstecken?
Das Vogelgrippevirus infiziert gelegentlich Menschen, wenn diese direkten Kontakt mit infiziertem Geflügel haben. Diese Krankheiten verursachen typische Symptome einer normalen Grippe, wie Atemwegsinfektionen, Bindehautentzündung und Fieber. Bei einer Infektion mit dem H5N1-Virus können auch Bauchschmerzen und Übelkeit auftreten. Es gibt mehrere Fälle von Infektionen des Menschen mit dem Vogelgrippevirus, darunter 18 Menschen in Hongkong im Jahr 1997 und 86 Menschen zwischen 2001 und 2003.
Es sollte jedoch betont werden, dass es sich bei diesen Infektionen um Einzelfälle handelt, bei denen das Vogelgrippevirus beim Menschen aufgetreten ist, und dass das Infektionsrisiko gering ist, wenn die Hygienevorschriften eingehalten werden. Mehrere Infektionsfälle in Asien und Afrika könnten darauf zurückzuführen sein, dass diese Vorschriften in der Vergangenheit nicht eingehalten wurden. Die WHO empfiehlt jedoch, den Kontakt mit Vögeln zu vermeiden, unabhängig davon, ob sie gesund sind oder nicht.
Die Vogelgrippe breitet sich sehr schnell über Futtermittel, Ausrüstung, Transportmittel, die Bewegung von Nagetieren, Vögeln und Menschen aus. Das Grippevirus ist sehr widerstandsfähig und kann außerhalb des Körpers lange überleben.
Vorbeugung gegen die Vogelgrippe
Gemäß den Richtlinien des Kreisveterinärs müssen bestimmte Regeln befolgt werden, um sich vor dem Vogelgrippevirus (HPAI, H5N8) zu schützen. Eine der wichtigsten Methoden ist die Isolierung des Geflügels von externen Faktoren. Das Geflügel darf nicht mit anderen Vögeln in Kontakt kommen, und die Wasser- und Futterbehälter sollten ordnungsgemäß abgedeckt werden. Eine Infektion von Hühnern und Puten kann auftreten, wenn die Räume mit Wasser aus Teichen und Flüssen gereinigt werden. Dies sollte ebenfalls beachtet werden. Geflügel wird oft außerhalb der Ställe gefüttert, was ebenfalls eingeschränkt werden sollte, um keine Wildvögel anzulocken. Bei Personen, die auf Geflügelfarmen arbeiten, ist Vorsicht geboten. Ihre Anzahl sollte auf ein Minimum beschränkt werden und der Verkehr zwischen Gebäuden, in denen Tierfutter gelagert wird, sollte verboten werden. Influenzaviren reagieren empfindlich auf handelsübliche Desinfektionsmatten, die mit Desinfektionsmittel getränkt sind. Solche Matten sollten vor jedem Eingang zum Gebäude der Geflügelfarm ausgelegt werden. Der Tierarzt empfiehlt außerdem, dass keine Autos, die nicht mit der Tätigkeit in Zusammenhang stehen, auf die Farm fahren dürfen. Fahrzeuge des Entsorgungsunternehmens müssen vor dem Betreten des Hofes desinfiziert werden. Die Kleidung der Personen, die den Hof betreten, spielt eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Grippevirus. Daher sollte angemessene Schutzkleidung getragen werden. Es ist sehr wichtig, die Hygieneregeln zu befolgen, wie z. B. das Händewaschen vor dem Betreten von Stallungen. Um sich vor der Vogelgrippe zu schützen, sollten Personen, die mit Geflügel arbeiten, keinen Kontakt zu anderen Vögeln haben. Um zu verhindern, dass ein Ausbruch der Vogelgrippe in einem Geflügelbetrieb unentdeckt bleibt, sollten antivirale Medikamente vorrätig sein. Wir sollten auch daran denken, unsere Lebensmittel zu erhitzen, da das Vogelgrippevirus nur bei Temperaturen über 70 °C abgetötet wird.
Bekämpfung des Vogelgrippevirus
Wird auf einem Bauernhof ein Ausbruch der Vogelgrippe festgestellt, werden die Aufgaben des Desinfektionsunternehmens vom Bezirksveterinär festgelegt. Er oder sie führt die Kampagne zur Bekämpfung der Vogelgrippe gemäß den Empfehlungen in der Verordnung des Ministers für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung vom 18. Dezember 2007 zur Bekämpfung der Vogelgrippe durch.
Der Desinfektions-, Schädlingsbekämpfungs- und Nagetierbekämpfungsdienst von Andrzej Panfil verwendet professionelle Desinfektionsmittel und geeignete Anwendungsmethoden. Bei der Ausrottung der Vogelgrippe und der Auswahl eines Desinfektionsmittels müssen die spezifischen Merkmale von landwirtschaftlichen Betrieben und Transportmitteln berücksichtigt werden. Die Dienstleistung zur Ausrottung des Vogelgrippevirus wird in mehreren Schritten durchgeführt. Die aktuelle Dekontaminierung wird in Anwesenheit von Geflügel durchgeführt, bei dem das Vogelgrippevirus nachgewiesen wurde. Nachdem das tote Geflügel vom Hof entfernt wurde, führt das Desinfektionsunternehmen eine vorläufige Dekontaminierung durch. Nach der abschließenden Reinigung des Bereichs und nachdem der Bezirksveterinär bestätigt hat, dass der Virusausbruch beendet ist, wird der Bereich erneut desinfiziert.
Das Unternehmen für Desinfektion, Desinsektion und Nagetierbekämpfung von Andrzej Panfil führt in vielen landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Polen Desinfektionen gegen das Vogelgrippevirus durch. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, und wir werden Ihnen alle notwendigen Informationen über die Vogelgrippe zukommen lassen. Wir laden Sie ein, unseren Desinfektionsservice für die Vogelgrippe in Anspruch zu nehmen. Wir verfügen über moderne Ausrüstung zur Desinfektion sowohl großer als auch kleiner Flächen.