Mahlwerk

Mehlwurm (Tenebrio molitor): Schädling, Zucht und neuartiges Lebensmittel

Der Mehlwurm (Tenebrio molitor) ist ein Käfer aus der Familie der Schwarzkäfer, der nicht nur als Schädling von Getreideprodukten, sondern auch als wertvolles Futter in Terrarien und in der Fischerei bekannt ist.

Merkmale und Verbreitung

Ausgewachsene Mehlwürmer sind 12 bis 20 mm lang, während die Larven bis zu 30 mm groß werden können. Der Mehlkäfer ernährt sich in Getreide- und Mehllagern, die unter unhygienischen Bedingungen gehalten werden. Sowohl das erwachsene Insekt als auch die Larve befallen Mehl, Kleie, Zwieback und andere Getreideprodukte. Er kommt auch in Vogelnestern und unter der Rinde von Laubbäumen vor.

Zucht und Verwendung

Mehlwürmer werden oft als Nahrung für viele Eidechsenarten, wie Leopardgeckos, und für räuberische Wirbellose gezüchtet. Sie sind auch als Köder beim Angeln beliebt. Mehlwürmer zu züchten ist relativ einfach. Sie werden mit Weizenkleie, Hafer, Cornflakes oder Semmelbröseln gefüttert. Interessant ist, dass Mehlwürmer in China von HaoCheng Mealworm Inc. in großem Umfang gezüchtet werden.

Mehlwürmer als Lebensmittel

Im Januar 2021 nahm die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit Mehlwurmlarven in den Katalog der „neuartigen Lebensmittel“ auf. In Bangkok wurden Mehlwurmlarven zusammen mit anderen Insekten als Delikatesse verkauft.

Zusammenfassung

Der Mehlwurm ist ein faszinierendes Insekt mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Er kann für Getreidelager ein Problem darstellen, ist aber gleichzeitig eine wertvolle Nahrungsquelle in der Terraristik und der Fischerei. Das wachsende Interesse an Insekten als Proteinquelle führt dazu, dass der Mehlwurm auch in der Gastronomie immer beliebter wird.

Wir sind in ganz Polen tätig

Unser Unternehmen Panfil DDD bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Desinfektion, Entwesung und Deratisierung in ganz Polen an. Wir decken alle Provinzen und Großstädte ab, so dass wir jeden Kunden erreichen können.

Mapa Polski

Dolnośląskie: Wrocław, Legnica, Wałbrzych, Jelenia Góra

Kujawsko-pomorskie: Bydgoszcz, Toruń, Włocławek, Grudziądz

Lubelskie: Lublin, Zamość, Chełm, Biała Podlaska

Lubuskie: Zielona Góra, Gorzów Wielkopolski, Nowa Sól

Łódzkie: Łódź, Piotrków Trybunalski, Skierniewice

Małopolskie: Kraków, Tarnów, Nowy Sącz, Oświęcim

Mazowieckie: Warszawa, Radom, Płock, Siedlce, Ostrołęka

Opolskie: Opole, Kędzierzyn-Koźle, Nysa

Podkarpackie: Rzeszów, Przemyśl, Stalowa Wola, Tarnobrzeg

Podlaskie: Białystok, Suwałki, Łomża

Pomorskie: Gdańsk, Gdynia, Sopot, Słupsk

Śląskie: Katowice, Częstochowa, Gliwice, Zabrze, Sosnowiec

Świętokrzyskie: Kielce, Ostrowiec Świętokrzyski, Starachowice

Warmińsko-mazurskie: Olsztyn, Elbląg, Ełk

Wielkopolskie: Poznań, Kalisz, Konin, Leszno, Gniezno

Zachodniopomorskie: Szczecin, Koszalin, Świnoujście

Zadzwoń do nas!